Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz
Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:
wie das Wort verwendet wird
Häufigkeit der Nutzung
es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
Wortübersetzungsoptionen
Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
Etymologie
Textübersetzung mit künstlicher Intelligenz
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Übersetzung wird durch Technologie der künstlichen Intelligenz durchgeführt.
Verbessern Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache geschrieben haben
Mit diesem Tool können Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache verfasst haben, verfeinern.
Außerdem liefert es hervorragende Ergebnisse bei der Verarbeitung von Text, der von künstlicher Intelligenz übersetzt wurde.
Textzusammenfassung erstellen
Mit diesem Tool können Sie eine Textzusammenfassung in jeder beliebigen Sprache erstellen.
Text erweitern
Geben Sie ein kleines Textfragment ein, und die künstliche Intelligenz erweitert es es.
Sprache aus Text generieren
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Sprache wird von künstlicher Intelligenz generiert.
Verfügbare Sprachen
Englisch
Die Konjugation von Verben mit Hilfe von künstlicher Intelligenz
Geben Sie ein Verb in jeder Sprache ein. Das System gibt eine Tabelle mit der Konjugation des Verbs in allen möglichen Zeiten aus.
Stellen Sie der künstlichen Intelligenz jede beliebige Frage
Geben Sie eine beliebige Frage in freier Form und in einer beliebigen Sprache ein.
Sie können detaillierte Abfragen eingeben, die aus mehreren Sätzen bestehen. Zum Beispiel:
Geben Sie möglichst vollständige Informationen über die Geschichte der Domestizierung von Hauskatzen. Wie kam es, dass man in Spanien begann, Katzen zu domestizieren? Welche berühmten historischen Persönlichkeiten aus der spanischen Geschichte sind als Besitzer von Hauskatzen bekannt? Die Rolle der Katzen in der modernen spanischen Gesellschaft.
Twenty-Fifth Amendment; United States Constitution/Amendment Twenty-five; 25th amendment; Reagan transfer of power; First Bush transfer of power; 25th Amendment; Bush Transfer of Power; Reagan Transfer of Power; Amendment 25; Twenty-fifth Amendment; Amendment XXV; Amendment XXV of the United States Constitution; Amendment XXV to the United States Constitution; 25th Amendment to the United States Constitution; 25th Ammendment; Bush transfer of power; AMENDMENT XXV; 25th Amendment to U.S. Constitution; The 25th Amendment; 25th Amendment to the U.S. Constitution; Oversight Commission on Presidential Capacity Act; Twenty-Fifth Amendment to the United States Constitution; Twenty-fifth amendment to the United States constitution; Twenty-fifth amendment to the United States Constitution
The Twenty-fifthAmendment (Amendment XXV) to the United States Constitution deals with presidential succession and disability.
Twenty-fifth Amendment to the Constitution of Pakistan (proposed); Constitution (Thirty-first Amendment) Act, 2017
The Constitution (Twenty-fifthAmendment) Act, 2017 was a proposed amendment to the Constitution of Pakistan which called for an increase in pension payments for the widows of judges. The amendment was approved by the standing committee of the National Assembly of Pakistan in February 2017.
The FifthAmendment of the Constitution of India, officially known as The Constitution (FifthAmendment) Act, 1955, empowered the President to prescribe a time limit for a State Legislature to convey its views on proposed Central laws relating to the formation of new States and alteration of areas, boundaries or names of existing States. The amendment also permitted the President to extend the prescribed limit, and prohibited any such bill from being introduced in Parliament until after the expiry of the prescribed or extended period.
Fifth Amendment to the United States Constitution, part of the Bill of Rights, which protects against the abuse of government authority in legal proceedings
Fifth Amendment of the Constitution of Ireland, a referendum related to the Roman Catholic Church and other religious denominations
Australian referendum, 1967 (Aboriginals), the fifth amendment to the Constitution of Australia, regarding the constitutional position of Indigenous Australians
Fifth Amendment of the Constitution of South Africa, which made technical changes relating to the election of the National Assembly and the structure of the Financial and Fiscal Commission